Das Specialized S-Works Aethos Rahmenkit – genieße das Fahrerlebnis
Das Specialized S-Works Aethos ist ein federleichter Carbon-Rahmen für Scheibenbremsen, der für ein perfektes Fahrgefühl auf dem Rennrad sorgt, egal wie lang die Fahrt dauert und ob es bergauf oder bergab geht. Bei seiner Entwicklung haben die Ingenieure neueste Technologien angewandt, um Rundrohrformen so abzuwandeln, dass überflüssiges Material eingespart und ein Zugewinn an Steifigkeit erzielt wird. Das Resultat ist ein stilvolles Ganzes, bei dem nicht der Gedanke an den Sieg, sondern der Flow und das Gefühl von Freiheit im Vordergrund stehen. Zum Lieferumfang des Rahmenkits gehören eine Carbongabel und eine Roval Sattelstütze aus Carbon. Bau Dir auf Grundlage des Aethos ein Traumbike auf, das ganz genau zu Dir passt.
Spezifikationen:Einsatzbereich:RoadLaufradgröße:28″Rahmengrößen:54 cm, 56 cmMaterial Rahmen:Carbon (12r)Material Gabel:CarbonTechnische Daten Rahmen:Laufradstandard:12 x 142 mm (Standard)Achsstandard:12 mm SteckachseSattelstütze (Ø):27,2 mmSattelklemme (Ø):30,0 mmInnenlagerstandard:BSAGehäusebreite:68 mmBremsaufnahme:Flat MountUmwerferaufnahme:AnlötZugverlegung:intern elektrischFlaschenhalteraufnahmen:2Technische Daten Gabel:Gabelschaft:1 1/8″ – 1,5″ taperedLaufradstandard:12 x 100 mm (Standard)Achsstandard:12 mm SteckachseBremsaufnahme:Flat MountVorlauf:44 mmNachlauf:58 mm, 55 mmEinbauhöhe:369 mmEinbaubreite:100 mmMaterial Gabelschaft:CarbonMaterial Gabelbeine:CarbonFreigaben:Gewichtsbeschränkung:109 kg (Fahrer + Gepäck)Bremsscheibengröße max.:160 mmKettenblattanzahl:2-fachFeatures:Rahmen aus FACT™ 12r CarbonFACT-Carbongabelperfekte Kombination aus ultimativem Fahrgefühl, geringem Gewicht und unvergleichbarem StilBalance aus Steifigkeit und außergewöhnlicher Fahrqualitätentwickelt mithilfe von Supercomputer-SimulationenGewichtseinsparung durch konische Veränderung von Rundrohrformeneffiziente Beschleunigung in steilen Anstiegen und technischen Abfahrtenganztägiger Komfort auf langen FahrtenLieferung inklusive SattelstützeTechnologien:FACT™
FACT steht für „Functional Advanced Composite Technology“ und fasst das komplette Know-how von Specialized im Umgang mit Carbonfasern zusammen. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der in erster Linie die Rahmen betrifft, sich aber in vielen Komponenten wie Lenkern, Vorbauten, Sätteln etc. wiederfindet. Am Anfang steht immer die Vergegenwärtigung der Bedürfnisse von Fahrern und der Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Dann geht es an die Auswahl der Fasern, Harze und Gewebelagen, wobei die Qualität des Carbons und die Anordnung der Faserlagen eine wichtige Rolle spielen. Es kommt darauf an, das richtige Set-up für das vorliegende Projekt und den vorgesehenen Einsatzort bzw. Einsatzbereich zu finden. Häufig muss von Modell zu Modell an mehreren Stellen differenziert werden. Im letzten Schritt wird auf eine materialgerechte Verarbeitung geachtet, mit der sich die gewünschten Vorteile, was Leichtgewicht, Steifigkeit und Stabilität angeht, erzielen lassen.
Rider-First Engineered™
Rider-First Engineered bezeichnet den Konstruktionsansatz von Specialized, jede einzelne Rahmengröße exakt auf die Zielgruppe abzustimmen. Einfach ausgedrückt werden kleinere Rahmen für kleinere Fahrer anders gebaut als größere Rahmen für größere Fahrer. Dies geschieht auf der Basis von bei Praxistests ermittelten Leistungsparametern unter Berücksichtigung der Kräfte, die auf verschiedene Bereiche des Rads einwirken, wenn verschieden große Fahrer es fahren. Ausgehend von dieser Analyse werden die optimalen Rohrdimensionen und die passende Carbonfaserbelegung für die jeweilige Rahmengröße festgelegt. So kannst Du sichergehen, dass Du unabhängig von Deiner Körpergröße ein Rad erhältst, mit dem Du optimale Leistung erzielen und das Du sehr gut kontrollieren kannst.
Supercomputer-Simulationen
Am Anfang der Entwicklung des Specialized Aethos stand die Theorie, dass die Form eines Rahmens für die Fahrqualität entscheidend ist. Um dieser Sache auf den Grund zu gehen, kamen nur aufwändige Simulationen auf dem virtuellen Prüfstand infrage. 100.000 Rahmendesigns mit je unterschiedlicher Tretlager-Steifigkeit, Lenkkopf-Steifigkeit und Gesamtsteifigkeit wurden von Supercomputern durchgerechnet. Aus der Unmenge an Daten, die sich daraus ergab, wurde durch den Einbau weiterer Filter allmählich die für das Fahrerlebnis optimale Form erschlossen. Heraus kam ein superleichter Rahmen mit kleinerem Durchmesser an Tretlager und Sitzrohr als bei konventionellen Modellen üblich. In die Rohre wurden länglich-konische Abschnitte eingebaut, was eine wesentliche Reduzierung der Carbonschichten (minus 11 % im Vergleich zum S-Works Tarmac SL6) und somit des Gewichts ermöglichte. Auch dank der Verbreiterung von Ober- und Unterrohr und einer passenden Verbindung zu Tretlager und Sitzstreben resultierte daraus ein stabiles, perfekt ausbalanciertes Ganzes, welches für das ultimative Fahrgefühl sorgt.
Geometrie:54 cm:




























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.