Der Nicolai Saturn 16 Rahmen – Grundlage für ein vielseitiges Enduro-Bike
Der Saturn 16 Rahmen von Nicolai ist die Basis für ein Enduro-Fully, das nicht nur bei Wettkämpfen, sondern auch auf All-Mountain-Tagestouren seine Stärken ausspielt. Die GEOLUTION-Trail-Geometrie mit aufrechterer Sitzposition ist weniger rennorientiert als beim G1 und verspricht vor allem Wendigkeit, Kletterfreudigkeit und Abfahrtsqualitäten. So meisterst Du steile Anstiege und kannst bergab richtig Gas geben. Die zentrale Sitzposition sorgt dabei für eine optimale Kontrolle. Außerdem eröffnen sich Dir vielseitige Möglichkeiten zum Feintuning. Hier sind die Druckstreben-Mutatoren für die Verwendung mit 29″ -Laufrädern bereits vorinstalliert, durch den Tausch der Mutatoren ist jedoch auch ein 27,5″ – oder ein Mullet-Setup mit 29″ vorne und 27,5″ hinten oder eine Anpassung von Tretlagerhöhe und Lenkwinkel möglich. Bei einem Aufbau mit 27,5″ kannst Du aus den standardmäßigen 150 mm Federweg durch die Verwendung eines Dämpfers mit mehr Hub sogar 160 mm machen. Durch den Austausch des Schwingen-Mutators kannst Du die Kettenstrebenlänge auf Deine Bedürfnisse hin optimieren. Auch an verschiedene Dämpfertypen ist gedacht: Um das Optimum sowohl aus einem Luft- als auch aus einem Stahlfederdämpfer herauszuholen, ist die untere Dämpferaufnahme austauschbar (standardmäßig Aufnahme mit 21 mm Offset für eher lineare Luft- oder Stahlfederdämpfer verbaut). So ist eine jeweils optimale Kennlinie möglich. Vierfach gedichtete Kugellager minimieren den Wartungsbedarf. Durch die sorgfältige Verschweißung wird der Rahmen besonders robust und es entstehen die charakteristischen Nicolai Schweißnähte.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Enduro, All MountainLaufradgröße:29″Federweg:150 mmRahmengrößen:S, M, L, XL, XXLMaterial Hauptrahmen:Aluminium (7020-T6)Material Hinterbau:Aluminium (7020-T6)Kinematik:ViergelenkerTechnische Daten:Laufradstandard:12 x 148 mm (Boost)Achsstandard:12 mm SteckachseSattelstütze (Ø):30,9 mmSattelklemme (Ø):34,9 mmSteuersatz:ZS44/28,6 – ZS56/40 (oben zu unten)Gabelschaft empf.:1 1/8″ – 1,5″ taperedGabeleinbaulänge empf.:575 mmGabelfederweg empf.:150 – 160 mmInnenlagerstandard:BSAGehäusebreite:73 mmKettenführung:ISCG 05Bremsaufnahme:Disc PM7 (direct mount 180 mm)Umwerferaufnahme:Umwerferbefestigung nicht möglichDämpfereinbaulänge:230 mmDämpferhub:60 mmDämpfereinbaubreite:22,2 x 8 mm / 20,0 x 8 mmFlaschenhalteraufnahmen:1Freigaben:Bremsscheibengröße max.:203 mmReifengröße max.:29 x 2,4″Kettenblattanzahl:1-fachGabeleinbaulänge max.:575 mmHinweise des Herstellers:Der Rahmen ist für die Verwendung von Gabeln mit maximal 36 mm Standrohrdurchmesser freigegeben.
Für die Größen S und M muss zwingend ein BlockLock Steuersatz verwendet werden.
Features:Mutatoren für 29″ vorinstalliert, Rahmen kann aber auch als Mullet oder 27,5″ aufgebaut werden (hierfür Tausch der Druckstreben-Mutatoren erforderlich)bei 27,5″ -Aufbau Federweg auf 160 mm verlängerbar mit Dämpfermaß 230 x 65 mmuntere Standard-Dämpferaufnahme mit 21 mm Offset zur oberen Aufnahme mit progressiver Anlenkung v. a. für lineare Luft- oder Stahlfederdämpfer (Tausch der Dämpferaufnahme mit 14 mm Offset für progressive Dämpfer möglich)interne Zugführung für Sattelstützetopologieoptimiertes Design für möglichst leichte und steife Rahmenbestandteilevierfach gedichtete Kugellagersorgfältige Fertigung, langlebige Konstruktionkurzer Vorbau empfohlenfür 44 mm Gabelvorlauf konzipiertfür 3 mm ZS SteuersatzhöheSteuersatz-Mindesteinpresstiefe unten 9 mmmit ISCG-AufnahmeMade in GermanyTechnologien:Mutator
Mutatoren sind Bauteile, die an Lagerpunkten vollgefederter Hinterbauten zum Einsatz kommen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können ausgetauscht werden, dies ermöglicht ein Feintuning der Geometrie sowie die Verwendung verschiedener Laufradgrößen. Am Saturn 16 kommen Druckstreben- und Schwingen-Mutatoren zum Einsatz. Der Druckstreben-Mutator zwischen Sitzstrebe und Umlenkhebel dient der Anpassung an verschiedene Laufradgrößen, so kannst Du den Rahmen auch mit 27,5″ -Laufrädern oder als Mullet (29″ vorne, 27,5″ hinten) aufbauen. Auch Lenkwinkel und Tretlagerhöhe können hiermit beeinflusst werden. Der Schwingen-Mutator ist für die Feineinstellung der Kettenstrebenlänge geeignet, was Auswirkungen auf Schwerpunkt, Handling, Wendigkeit und Laufruhe hat.
GEOLUTION Trail
GEOLUTION Trail ist eine moderatere Variante des Enduro-Konzepts und hat agiles, laufruhiges und kletterfreudiges Fahrverhalten zum Ziel.
GEOLUTION ist ein Geometrie-Konzept, das von Nicolai und Chris Porter entwickelt wurde. Es basiert auf der Erkenntnis, dass ein längerer Radstand, ein flacherer Lenkwinkel und ein steilerer Sitzwinkel das Fahrrad schneller, laufruhiger, kletterfreudiger und sicherer machen. Du wirst durch den langen Reach, den steilen Sitzwinkel und den langen Radstand mit einer sportlich entspannten Sitzposition zentral in das Fahrrad integriert. Das komplexe Thema lässt sich vereinfacht auf 4 Vo

































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.