Der G1-29 Rahmen von Nicolai für ein vielseitiges 29″ -Fully
Der G1-29 Rahmen von Nicolai ist eine wandelbare Grundlage für ein schnelles, langlebiges Enduro-Bike, das ebenso im All-Mountain- oder Downhill-Einsatz seine Stärken hat. Durch die Anpassung von Steuersatz und Mutatoren kann der Rahmen mit 27,5″ – oder 29″ -Laufrädern gefahren werden – hier sind Mutatoren für 29″ bereits vorinstalliert. Bei Mutatoren handelt es sich um Einschraub-Elemente, die an verschiedenen Stellen am Rahmen für Feinjustierung und Stabilität sorgen. Das für den Rahmen verwendete 7020-T6 Aluminium glänzt mit hoher Festigkeit. Durch das dickere Unterrohr und das tiefer liegende Oberrohr erhältst Du gute Beinfreiheit, das runde Rohrdesign bewirkt einen puristischen Look. Das GEOLUTION-Geometriekonzept liefert Traktion, Sicherheit und Speed für unvergleichliche Fahrperformance. Durch die sorgfältige Verschweißung wird der Rahmen besonders robust und es entstehen die charakteristischen Nicolai Schweißnähte.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Enduro, All Mountain, DownhillLaufradgröße:29″Federweg:162 mm, 175 mmRahmengrößen:S, M, L, XL, XXLMaterial Hauptrahmen:Aluminium (7020-T6)Material Hinterbau:Aluminium (7020-T6)Kinematik:ViergelenkerTechnische Daten:Laufradstandard:12 x 148 mm (Boost)Achsstandard:12 mm SteckachseSattelstütze (Ø):30,9 mmSattelklemme (Ø):34,9 mmSteuersatz:ZS44/28,6 – ZS56/40 (oben zu unten)Gabelschaft empf.:1 1/8″ – 1,5″ taperedGabeleinbaulänge empf.:567 mmGabelfederweg empf.:150 – 170 mmInnenlagerstandard:BSAGehäusebreite:73 mmKettenführung:ISCG 05Bremsaufnahme:Disc PM7 (direct mount 180 mm)Dämpfereinbaulänge:230 mmDämpferhub:65 mmDämpfereinbaubreite:20 x 8 mm / 20 x 8 mmFlaschenhalteraufnahmen:ohneFreigaben:Bremsscheibengröße max.:220 mmReifengröße max.:29 x 2,5″Kettenblattanzahl:1-fachGabeleinbaulänge max.:592 mmHinweis des Herstellers:Der Rahmen ist für die Verwendung von Gabeln mit maximal 40 mm Standrohrdurchmesser freigegeben.
Features:Mutator für 29″ vorinstalliert, Rahmen kann aber auch mit 27,5″ -Laufrädern gefahren werden (spezieller Steuersatz erforderlich)vertikaler Federweg anpassbar zwischen 162 mm (obere Position im Umlenkhebel) und 175 mm (untere Position im Umlenkhebel)einteiliger, aus einem Stück CNC-gefräster Umlenkhebeldoppelt gedichtete Kugellagergründliche, tiefgehende Verschweißungausgeklügeltes GEOLUTION-Geometriekonzeptinterne Zugführung für Sattelstützeoptimiert für 44 mm Gabel-OffsetSteuersatz-Mindesteinpresstiefe unten 9 mmMade in GermanyTechnologien:GEOLUTION
GEOLUTION ist das Geometriekonzept, das allen aktuellen Nicolai Modellen zugrundeliegt. Es wurde von Nicolai und Chris Porter entwickelt. Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass ein längerer Radstand, ein flacherer Lenkwinkel und ein steilerer Sitzwinkel das Fahrrad schneller, laufruhiger, kletterfreudiger und sicherer machen. Das GEOLUTION-Konzept vereinigt ein perfektes Handling mit einem optimalen Kletterverhalten.
Der Fahrer wird durch den langen Reach, den steilen Sitzwinkel und den langen Radstand in das Fahrrad integriert, sodass der Schwerpunkt optimal zwischen Vorderrad- und Hinterradachse liegt. Alle GEOMETRON-Modelle werden mit kurzen Vorbauten gefahren, sodass der Fahrer trotz langem Oberrohr eine entspannt sportliche Sitzposition besitzt. Das sehr komplexe Thema lässt sich vereinfacht auf 4 Vorteile herunterbrechen, welche sowohl Profis als auch Anfängern einen deutlichen Mehrwert bieten: bestes Klettervermögen (Front steigt nicht), keine Überschlagsgefühle bergab, der Fahrer sitzt und steht im Rad integriert (mehr Kontrolle), höhere Kurvengeschwindigkeit (mehr Grip auf dem Vorderrad).
Druckstrebenmutator
Mit Hilfe des sogenannten Druckstrebenmutators kann Nicolai die Tretlagerhöhe und den Lenkkopfwinkel fein einregeln. Die Mutatoren gibt es in den Längen 3,5, 6,5, 10, 12 und 15 mm. Diese Technologie versetzt Nicolai in die Lage, unterschiedliche Druckstreben-Längen zu realisieren. Der Mehrwert erklärt sich wie folgt: Man kann an einem einzigen G1 Rahmen unterschiedliche Laufradgrößen montieren. Ebenso kann man unterschiedliche Hinterbaulängen an unterschiedlichen Rahmengrößen realisieren. So kommen die Vorteile der GEOLUTION Technologie voll zum Tragen. Die Druckstreben-Mutatoren werden ab Werk je nach Rahmengröße und Laufradgröße in der korrekten Länge eingebaut. Veränderungen sollten nur durch Fachleute vorgenommen werden.
Schwingenmutator
Der sogenannte Schwingenmutator ist auch ein von Nicolai entwickeltes Bauteil an der Hinterradschwinge, welches viele Funktionen in nur einem einzigen Bauteil vereinigt: Die Mutatoren sind in unterschiedlicher Länge verfügbar (33, 41 und 47 mm). Auf diese Weise kann, nur durch den Tausch eines Mutators, die Länge der Schwinge gemäß des GEOLUTION Konzepts mit der Rahmenhöhe „mitwachsen“. Die innere und äußere Mutator-Schale ist formschlüssig über eine keilförmige Rechteck-Struktur mit der Schwinge verbunden. Ein Verdrehen oder ein Spiel wird somit vollständig verhindert. D





































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.